Wie man die Rutschfestigkeit des Sicherheitsleitseils gewährleistet
Die Anti-Rutsch-Leistung desSicherheitsleitseil ist direkt mit der Sicherheit und Wirksamkeit der Rettungsoperation verbunden und muss aus vielen Aspekten gewährleistet werden.
Die Materialauswahl ist die Grundlage.Hochwertige Rettungsseile bestehen hauptsächlich aus hochfesten und hochreibungsfördernden Fasern, wie z. B. hochfesten Polyesterfasern, deren Oberflächenrauheit die Reibung mit der Kontaktfläche erhöhen kann.Einige Produkte fügen den Fasern auch spezielle Substanzen hinzu, um den Anti-Rutsch-Effekt weiter zu verstärken.
Die Oberflächenbehandlung ist entscheidend.Die Oberfläche des Seils ist oft mit speziellen Mustern gestaltet, wie z. B. spiralförmige Vorsprünge und wellenförmige Rillen.Diese Muster sind wie Miniatur-„Greifer“.Wenn das Rettungsseil unter Kraft steht, kann es in die Kontaktfläche eingebettet werden, um ein Verrutschen wirksam zu verhindern.Einige Rettungsleinen sind auch mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung auf der Oberfläche versehen, wie z. B. eine Gummibeschichtung, die weich und elastisch ist, eng an die Kontaktfläche passt und die Reibung erheblich erhöht.
Nutzungsdetails sollten nicht ignoriert werden. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass die Oberfläche des Rettungsseils trocken und sauber ist und vermeiden Sie Ölflecken, Wasserflecken usw. um Reibung zu reduzieren. Während des Betriebs sollte das Rettungsseil gerade und festgezogen werden, um den lockeren Teil zu reduzieren und es vollständig mit der Kontaktfläche in Kontakt zu bringen. Nur durch die Synergie von Materialien, Verarbeitungstechnologie und Verwendungsmethoden kann die Rutschfestigkeit des Sicherheitsleitseils effektiv garantiert werden.